Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Schlagwort: Demokratie

  • Alice Weidel: Kanzlerkandidatur mit dem Blick in den Rückspiegel

    Alice Weidel: Kanzlerkandidatur mit dem Blick in den Rückspiegel

    Datum:

    Kategorie(n):

    „Alice Weidel als Kanzlerkandidatin: Ein Schritt nach vorne für die AfD – und drei zurück für die Demokratie?“ Die AfD schickt Alice Weidel ins Rennen um das Kanzleramt. Während die Partei von „Zukunft für Deutschland“ spricht, fragen sich viele: Welche Zukunft ist gemeint? Und wie viel Vergangenheit passt da eigentlich rein?

  • Container als Bühne: Wo Voyeurismus die Fluchtgeschichten verschluckt

    Container als Bühne: Wo Voyeurismus die Fluchtgeschichten verschluckt

    Datum:

    Kategorie(n):

    Containerbesichtigungen in Jockgrim: „Bitte nicht füttern!“ In Jockgrim war es soweit: Bürgerinnen und Bürger konnten die Container besichtigen, in denen künftig Geflüchtete wohnen sollen. Doch die Veranstaltung hatte etwas von einem Zoobesuch. Fehlt nur noch ein Schild: „Bitte nicht füttern – und keine Selfies mit den Bewohnern!“ Willkommen im neuen Höhepunkt der Lokalpolitik.

  • Wahltag in Jockgrim: Demokratie im Ringkampf mit der AfD und ein SEO-Thron für den Arbeitskreis

    Wahltag in Jockgrim: Demokratie im Ringkampf mit der AfD und ein SEO-Thron für den Arbeitskreis

    Datum:

    Kategorie(n):

    Heute ist Wahltag in Jockgrim! Die Spannung steigt, die Wahlurnen sind geöffnet, und in ganz Rheinland-Pfalz werden die Karten neu gemischt. Auch hier in der idyllischen Ortsgemeinde Jockgrim geht es um mehr als nur die Zusammensetzung des Gemeinderats – es geht um die Frage, ob und wie stark die rechtsextremistische AfD in der Kommunalpolitik Fuß…

  • Die große Farce: Eine Petition für die AfD in Jockgrim – Mehr Drama als Demokratie

    Die große Farce: Eine Petition für die AfD in Jockgrim – Mehr Drama als Demokratie

    Datum:

    Kategorie(n):

    Die AfD Jockgrim hat einen neuen Meisterstreich gelandet: Eine Change.org-Petition, die mehr als nur die Augenbrauen hebt. Die Beschreibung der Petition liest sich wie ein Comedy-Skript, und wir können nicht anders, als mit scharfem Witz und ein wenig Ironie darauf zu reagieren. Petition: „Eine faire Chance für die AfD in Jockgrim“ – Unsere satirische Antwort…

  • Denkverbote in Jockgrim: AfD entdeckt das Denken

    Denkverbote in Jockgrim: AfD entdeckt das Denken

    Datum:

    Kategorie(n):

    In der idyllischen Ortsgemeinde Jockgrim in der Südpfalz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und die sympathische Kleintierzüchterei, braut sich ein Sturm zusammen. Ein Sturm der Gedankenfreiheit, initiiert von keiner geringeren als der AfD. Mit mutigen Parolen wie „Gegen Denkverbote“ ziehen sie in den Kampf um den Ortsgemeinderat. Doch was steckt wirklich hinter dieser plakativen Botschaft?…